easyMachineMonitoring vorgestellt bei DioneX Abschlussveranstaltung

Dr. Sebastian Schneider von DMG-MORI hat vor internationalen Kunden und Interessenten bei der Abschlussveranstaltung von DioneX unsere easyMachineMonitoring App vorgestellt. “Das Produkt sorgte für Begeisterung”, so Dr. Schneider. Für das Digital Lab ist das ein großer Erfolg und zeigt welchen Beitrag das Lab fürs interdisziplinäre Arbeiten besitzt. Wir freuen uns auch zukünftig darauf an dem…

Digital Laboratory am Campusevening

Workshop des Digital Laboratory beim Campusevening der Hochschule Kempten Beim Campusevening der Hochschule Kempten bot das Digital Laboratory einen spannenden Workshop an. Ziel war es, den Besucher:innen einen Einblick in die Zusammenarbeit von Informatik und Maschinenbau zu geben. Von der Fräsmaschine zur Handy-App: Ein interdisziplinärer Prozess Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Datenverarbeitung einer modernen Fräsmaschine von DMG MORI. Mithilfe einer selbst entwickelten Handy-App konnten die Teilnehmenden erleben, welche…

Besuch von DMG-MORI zum Thema Projektmanagement

Austausch mit Sven Paschke von DMG Mori: Projektmanagement im Fokus Das Digital Lab der Hochschule Kempten durfte vor Kurzem einen besonderen Gast begrüßen: Sven Paschke, Projektmanager bei DMG MORI. Während seines Besuchs stand der Austausch über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Projektmanagement im Mittelpunkt. Einblicke in modernes Projektmanagement Sven Paschke brachte wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise eines weltweit führenden…

Besuch im Digital Lab Kempten

Am 25. September erhielten wir Besuch von Tran Khang Do und Lukas Harzenetter von DMG. Herr Do, Teamleiter für Siemens CAD/CAM, und sein Mitarbeiter Herr Harzenetter, ein Masterabsolvent der Hochschule Kempten sowie ehemaliger Laboringenieur des Digital Labs, überreichten uns die lang erwartete CAD/CAM Software inklusive eines leistungsstarken Rechners. Während des Treffens wurden auch Möglichkeiten zur Zusammenarbeit im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und deren Integration…

Microsoft Power BI mit Maschinendaten einer 5-Achsen-Fräsmaschine

Im Rahmen des Fachs „Business Intelligence“ setzten die Informatikstudierenden ein Microsoft-Power-BI-Dashboard mit realen Maschinendaten auf. Die Datensätze stammten aus dem Digital Lab und beinhalteten Messdaten von einer 5-Achsen-Fräsmaschine. Die Studierenden lernten dabei, wie man eine MongoDB verwaltet und diese in Microsoft Power BI integriert. Die erstellten Dashboards wurden im Digital Lab vorgestellt, und das beste…