Digital Laboratory präsentiert am Campus-Evening

Beim digitalen Campus-Evening am vergangenen Donnerstag gab es von der Hochschule Kempten umfangreiche Einblicke in die Welt des Studiums. Interessierte hatten die Möglichkeit die Hochschule durch Vorträge, Live-Schaltungen in verschiedene Labore und informative Videos kennenzulernen.…

Webinar mit Kompetenzzentrum Augsburg großer Erfolg.

Das Webinar Aus der Praxis: Digitalisierung in der Fertigung – Mit Smart Watches, KI und Machine Learning neue Potenziale heben, bei dem das Digital Laboratory seine Forschungsprojekte präsentierte, war ein voller Erfolg. Das vom Mittelstand…

Informationen über alle Maschinen direkt am Handgelenk

  Die Fertigung mit modernen Werkzeugmaschinen läuft heutzutage über weite Strecken störungsfrei. Dennoch treten hin und wieder Störungen auf, die den Fertigungsprozess unterbrechen, obwohl sie mitunter schnell zu beheben sind. Diese Störungen verkürzen die effektive…

Digital Lab fertigt komplexes Hydraulikbauteil

Die am Digital Laboratory verfügbare DMU75 monoBLOCK von DMG MORI ist hervorragend für komplexe Zerspanung geeignet. Die Fertigung eines aufwändigen Ventilblocks im Digital Lab liefert dafür ein gutes Beispiel. Dieses Bauteil stellt mit Tiefbohrungen, filigranen…

Ausstellung beim Open Research Day

Beim Open Research Day zeigten viele Besucher großes Interesse an den Forschungsthemen des Digital Laboratory. Der Open Research Day war der Abschluss des erfolgreichen Fahrsimulator-Enthüllungsevent des Adrive Living Lab. Besucher konnten sich über die aktuellen…